-
Puzzle-Game
Über diese Unterrichtseinheit In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler 8er und 11er Puzzles: Mathematische Knobelspiele zu gestalten und zu programmieren. 8er und 11er Puzzles sind klassische Schiebepuzzles, bei denen nummerierte Plättchen in einem Raster angeordnet werden müssen. Beim 8er Puzzle handelt es sich um ein 3×3-Raster mit acht nummerierten Plättchen und einer leeren…
-
Pacman
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler das Spiel Pacman zu programmieren. Pacman ist fester Bestandteil der Kulturgeschichte der Computerspiele. Aus Sicht der Programmierung ist zum einen die Steuerung von Pacman spannend, der sich ständig bewegt und durch die Tastensteuerung nur die Richtung ändert. Das zweite zentrale Element sind die Geister, die sich zunächst…
-
Kodetu-Challenge
Die Programmierumgebung RULER.game spielerisch mit kleinen Logik-Herausforderungen kennenlernen. Diese Unterrichtseinheit eignet sich als Einstieg für die Arbeit mit RULER.game, bevor ein erstes Mal ein Computerspiel entwickelt wird. Kodetu ist baskisch und bedeutet programmieren. Dauer: 2 Lektionen Ziel der Aufgabe Voraussetzung Wenn mit iPads gearbeitet wird, lohnt es sich ruler.game als WebApp zu installieren. So könne…
-
Kreiere dein Halloween-Spiel
Diese Unterrichtseinheit ist eine Adaption eines Workshops, der im Verkehrshaus Luzern am 31. Oktober 2024 stattfand. Passend zum Datum ging es damals um das Thema Halloween. Das Thema kann beliebig angepasst werden. Die Schülerinnen und Schüler erschaffen eine Hauptfigur, einen Gegner ein Objekt, das eingesammelt wird und eine Spielwelt. Lernziel Die Schülerinnen und Schüler programmieren…